Im Projekt „WINI Pu und Du“ erprobten sich 19 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen gemeinsam mit Ehrenamtlichen und sozialpädagogischen Fachkräften im Improvisationstheater.

5. Klassen der Integrierten Gesamtschule, Kastellstrasse in Wiesbaden
Ziel war es, anhand von Schauspiel, Gesang und Lyrik neue Wortgebilde zu erschaffen und die „Macht der Worte“ erfahrbar zu machen. Das Projekt ergänzte durch ehrenamtliches Engagement an der Schule die Hortbetreuung im Hinblick auf Teilhabe für Kinder an der Gesellschaft.
Das Projekt war auf die Förderung von Selbstvertrauen und Identitätsbildung als zentrale Bestandteile der Prävention und Gesundheitsförderung ausgerichtet. So fanden die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten aller teilnehmenden Kinder Berücksichtigung. In der Zeit zwischen den Osterferien und den Sommerferien 2013 wurden die Ressourcen der Schüler/innen so gestärkt, dass sie an Selbstbewusstsein sowie an personaler und sozialer Kompetenz hinzu gewannen.
Anlässlich des Aktionstags „Wiesbaden Engagiert!“ und dem Hoffest der IGS Kastellstraße zeigten die Schüler/innen, was sie an sozialen und individuellen Fähigkeiten als wichtig erachten, und stellten dieses auf der Bühne dar.
Siehe auch den Presseartikel zum Projekt im Wiesbadener Kurier